Das Prinzip ist so simpel wie genial:
Je nach Höhe werden die entsprechenden Pfeiler geliefert.
Diese werden einbetoniert und die Zaunfelder werden in die Nut geschoben.
So ist ein hohes Maß an Stabilität gewährleistet.
Das letzte Zaunfeld wird dann entsprechend auf die Länge gekürzt.
- Stahlarmierung mit 6 - 8 mm Stahl
- Breite der Pfosten 15 cm
- Zaunhöhe frei wählbar (100 bis 250 cm, in 25 cm Schritten)
- Länge der Pfosten zum Einbetonieren 60 bis 80 cm
- Länge der Pfosten insgesamt 160 bis 330 cm
- Farbe je nach Anstrich, Lieferzustand ist betongrau
- witterungs- und frostbeständig
- pflegefrei
Auf Wunsch übernehmen wir natürlich den Aufbau für Sie.
Kontaktieren Sie uns!
1. Löcher bohren
Zuerst werden in den entsprechenden Abständen Löcher gegraben.
2. Pfeiler setzen
In die Löcher werden dann die Pfeiler eingesetzt und ausgerichtet. Es wird ständig kontrolliert, dass die Pfeiler genau in der Flucht stehen. Der Zaun besteht aus mehreren Ebenen. Diese werden dann einfach in die Nut zwischen die Pfeiler gesetzt.
3. Unterste Platte einsetzen und Ausrichten
So wird zunächst die unterste Ebene gemacht, damit die Pfeiler Stabilität haben und der Beton härten kann. Nach dem Einsetzen des Zaunfeldes wird erneut ausgerichtet. Genauigkeit ist sehr wichtig, denn kleine Abweichungen können später große Wirkung erzeugen. Daher wird auf diesen Schritt sehr viel Wert gelegt. Ist alles perfekt, werden die Pfeiler betoniert.
4. restliche Platten einsetzen
Anschließend werden die restlichen Zaunfelder von oben in die Nut zwischen die beiden Pfeiler gesetzt
2. Pfeiler setzen
Sind alle Elemente eingesetzt und diese mittels Acryl zusätzlich verklebt, ist der Aufbau abgeschlossen. Da unsere Zäune pflegefrei sind, sind keine weiteren Arbeitsschritte notwendig.
Sollten Sie zudem einen Farbanstrich wünschen, wird dieser nun auf den vorgrundierten Zaun durchgeführt.